Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 04.08.2007
    Thema:

    Pakistan vor Zerreißprobe

    Präsident Musharraf wird vom US-Senat im Kampf gegen die Taliban schwer unter Druck gesetzt. Er soll den autonomen Nordwesten gewaltsam unter Kontrolle bringen. Das Land könnte dabei in einen Bürgerkrieg gleiten
    Von Knut Mellenthin
  • 01.08.2007
    Thema:

    Mission Desinformation

    Die Menschenrechtsorganisation »Reporter ohne Grenzen« sorgt sich um die Pressefreiheit in Venezuela und Kuba. Aus den USA wird sie finanziell versorgt
    Von Elke Groß und Ekkehard Sieker
  • 31.07.2007
    Kapital & Arbeit:

    Kriegswirtschaft boomt

    US-Militärhaushalt wächst weiter und verschärft desolate Haushaltslage. Börsenindex der Rüstungskonzerne auf Rekordstand
    Von Dago Langhans
  • 26.07.2007
    Kapital & Arbeit:

    Politik für die Oligarchie

    Soziale Spaltung der US-Gesellschaft wird forciert. Rudimentäre Sozialsysteme gelten offiziell als zu teuer. Steuerpolitik begünstigt Umverteilung nach oben
    Von Tomasz Konicz
  • 24.07.2007
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Streikwelle in Südkorea

    Protest gegen prekäre Beschäftigung und Freihandelsabkommen mit den USA. Gewerkschaften ­organisieren Arbeitsniederlegungen, Demonstrationen und Betriebsbesetzungen
    Von Waldemar Bolze
  • 14.07.2007
    Ausland:

    Kopfgeld auf Assata Shakur

    Zum sechzigsten Geburtstag der schwarzen US-Revolutionärin, die auf Kuba im Exil lebt
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 10.07.2007
    Thema:

    Die Flüchtlingsmacher

    Schergen der Batista-Diktatur bildeten nach 1959 die Basis für das kubanische Exil in den USA. Nun droht die gleiche Entwicklung mit der venezolanischen Opposition
    Von Harald Neuber, Caracas, und Rainer Rossmark, Panama-Stadt