Präsident Musharraf wird vom US-Senat im Kampf gegen die Taliban schwer unter Druck gesetzt. Er soll den autonomen Nordwesten gewaltsam unter Kontrolle bringen. Das Land könnte dabei in einen Bürgerkrieg gleiten
Die Menschenrechtsorganisation »Reporter ohne Grenzen« sorgt sich um die Pressefreiheit in Venezuela und Kuba. Aus den USA wird sie finanziell versorgt
Soziale Spaltung der US-Gesellschaft wird forciert. Rudimentäre Sozialsysteme gelten offiziell als zu teuer. Steuerpolitik begünstigt Umverteilung nach oben
Protest gegen prekäre Beschäftigung und Freihandelsabkommen mit den USA. Gewerkschaften organisieren Arbeitsniederlegungen, Demonstrationen und Betriebsbesetzungen
Gespräch mit Sabine Kuegler. Über Flüchtlingslager in Papua-Neuguinea, indonesischen Staatsterrorismus in West-Papua, den Minenkonzern Freeport, Interessen der USA und die Perspektiven der Befreiungsbewegung
Schergen der Batista-Diktatur bildeten nach 1959 die Basis für das kubanische Exil in den USA. Nun droht die gleiche Entwicklung mit der venezolanischen Opposition
Von Harald Neuber, Caracas, und Rainer Rossmark, Panama-Stadt