Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 28.02.2009
    Inland:

    Guantánamo-Häftlinge müssen warten

    Aufnahme von US-Gefangenen in EU-Länder verzögert sich. Schäuble schürt Angst vor »Terroristen«. Aus dem Irak sollen nur noch 5 000 Flüchtlinge Asyl bekommen
    Von Ulla Jelpke
  • 28.02.2009
    Ausland:

    Herzen und Elektroschocks

    Warum Obamas gigantisches Rettungspaket für Banken die Wirtschaft nicht retten kann
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 28.02.2009
    Ausland:

    Bilanz der Heuchler

    Von Hillary Clinton vorgelegter US-Menschenrechtsbericht stößt weltweit auf Empörung. Erklärungen aus Chile, Venezuela, Bolivien und China
    Von André Scheer
  • 28.02.2009
    Kapital & Arbeit:

    Dollarland abgebrannt

    Höhere Staatsbeteiligung an Citigroup, Budgetdefizit von 1750 Milliarden Dollar: US-Wirtschafts- und Finanzsystem vor schier unüberwindbaren Schwierigkeiten
    Von Rainer Rupp
  • 28.02.2009
    Thema:

    Neue Runde im Pipelinepoker

    Gerät Moskaus Energietransitmonopol ins Wanken? Die EU versucht, ihre Chancen für die Nabucco-Pipeline im kaspischen Raum zu verbessern
    Von Tomasz Konicz
  • 27.02.2009
    Schwerpunkt:

    Besatzung abgewählt

    Irak: In Provinzparlamente ziehen überwiegend nationalistische, nichtreligiöse Kräfte. Präsenz der US-Truppen bleibt zentrales Problem
    Von Joachim Guilliard