Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 23.04.2009
    Thema:

    Brandstifter als Feuerwehr

    »Systemische Bedeutung« haben bankrotte Banken allein für die Finanzakteure. Für die Realökonomie sind sie eine große Gefahr und müssen deshalb in eine geordnete Insolvenz geführt werden
    Von Werner Rügeme
  • 23.04.2009
    Kapital & Arbeit:

    Casino reloaded

    Vor drei Monaten faktisch pleite, jetzt Milliardengwinne – US-Finanzkonzerne drehen mit Unterstützung der Obama-Regierung bereits wieder am Rad
    Von Rainer Rupp
  • 22.04.2009
    Ausland:

    Killer gegen Morales

    Terrorzelle in Bolivien plant Attentate gegen den Präsidenten und andere Führungspersönlickeiten des Staates. Ziel ist ein »unabhängiges Tiefland«
    Von Benjamin Beutler
  • 21.04.2009
    Thema:

    Kubas Weg aus der Krise

    Der Zusammenbruch der europäischen sozialistischen Staaten brachte Ökonomie und Gesellschaftssystem des Inselstaates in Bedrängnis. Mit gezielten Notstandsprogrammen konnte das Land seine Wirtschaft beleben und ist heute für viele Nationen ein wichtiger ­
    Von Steffen Niese
  • 21.04.2009
    Ausland:

    183mal zum Schein ersäuft

    New York Times: CIA-Opfer wiederholt mit »Waterboarding« gefoltert
    Von Rainer Rupp