Gegründet 1947 Freitag, 18. Juli 2025, Nr. 164
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 06.07.2009
    Schwerpunkt:

    »Ohne Souveränität keine Demokratie«

    Die Protestbewegung im Iran macht nicht den Eindruck einer die nationale Unabhängigkeit verteidigenden Kraft. Ein Gespräch mit Willi Langthaler
  • 06.07.2009
    Ansichten:

    Ordnungskrieg

    Heimatfront im Bundestag steht
    Von Werner Pirker
  • 04.07.2009
    Ausland:

    Karawane der Pastoren

    Trotz Embargo bringen die US-»Pastors for Peace« zum zwanzigsten Mal Hilfsgüter nach Kuba
    Von Birgit Gärtner
  • 04.07.2009
    Ausland:

    Sturm auf Hochburgen

    Größte US-Militäroffensive seit dem Sturz der Taliban Ende 2001. Eroberung der Provinz Helmand als erstes Ziel. Obama definiert seine Strategie
    Von Rainer Rupp
  • 04.07.2009
    Ausland:

    Neoliberale Putschunterstützung

    Die deutsche Friedrich-Naumann-Stiftung hilft bei Destabilisierung zentralamerikanischer Regierungen
    Von Ingo Niebel
  • 04.07.2009
    Feuilleton:

    Entregelung mit Kalkül

    Allianzen mit Verbrechern gehören zur westlichen Kriegsführung. Raul Zelik stellt in der jW-Ladengalerie sein Buch über Paramilitärs vor
    Von Thomas Wagner