Gegründet 1947 Montag, 28. Juli 2025, Nr. 172
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 19.11.2009
    Feuilleton:

    Soldaten in der U-Bahn

    Politisches Theaters im Kino: die Dokumentation »Another Glorious Day«
    Von Luis »Lucry« Cruz
  • 19.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Untätigkeit wird teuer

    UN-Klimagipfel in Kopenhagen darf nicht scheitern: Entwicklungsorganisationen fordern konkrete Maßnahmen und Finanzierungskonzept von Industriestaaten
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 19.11.2009
    Schwerpunkt:

    Zurück mit leeren Händen

    Bilanz des China-Besuchs: US-Präsident Obama versuchte vergeblich, die Führung in Peking für die Durchsetzung amerikanischer Ziele zu instrumentalisieren
    Von Rainer Rupp
  • 18.11.2009
    Feuilleton:

    Kein Aber!

    Mitmacheffekte ziehen nicht: 40 Minuten Lärm der US-Hardcore-Band Pissed Jeans
    Von Robert Best
  • 18.11.2009
    Thema:

    Reale Alternativen

    Hintergrund. Wider das agroindustrielle Doping – eine andere Landwirtschaft ist möglich. Überlegungen anläßlich des diesjährigen Welternährungsgipfels
    Von Peter Clausing
  • 18.11.2009
    Ausland:

    Gerüchte und Lügen

    Weiter keine Klärung im Streit um Irans Atomprogramm. Times berichtet über angebliche Geheimverhandlungen zwischen IAEA und Teheran
    Von Knut Mellenthin
  • 18.11.2009
    Ausland:

    Schmiere für Blockade

    Antikubanische Lobby zahlt an US-Abgeordnete
    Von Andreas Knobloch

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro