Gegründet 1947 Freitag, 23. Mai 2025, Nr. 118
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 27.06.2012
    Thema:

    Gerechtigkeit und Freiheit

    Geschichte. Vor 70 Jahren formierte sich in Italien die Widerstandgruppe Giustizia e Libertà zur Aktionspartei
    Von Gerhard Feldbauer
  • 23.06.2012
    Ausland:

    Sortu wieder legal

    Spanisches Verfassungsgericht kippt Verbot der Partei der baskischen Linken
    Von Uschi Grandel
  • 23.06.2012
    Fotoreportagen:

    Aufstand der Kumpel

    Seit vier Wochen streiken die Arbeiter in den Bergbaugebieten Spaniens. Auch die Gewalt der Polizei läßt sie nicht zurückweichen. Fotoreportage von Emilio Morenatti
    Von André Scheer
  • 23.06.2012
    Geschichte:

    Staatliche Tortur

    Eine Studie über Geschichte und Gegenwart der Folter im »demokratischen« Spanien
    Von Alexander Bahar
  • 22.06.2012
    Kapital & Arbeit:

    Trügerische Stabilität

    Deutschland kann sich derzeit zum Nulltarif verschulden. Das wird nicht so bleiben, denn eine wie auch immer geartete »Lösung« der Krise wird für alle teuer
    Von Mirko Knoche
  • 18.06.2012
    Politisches Buch:

    Interventionsmodell

    Peter Raus Studie über den Spanienkrieg 1936–1939
    Von Arnold Schölzel
  • 16.06.2012
    Wochenendbeilage:

    »Frankreichs Politik in Afrika ist kriminell«

    Gespräch mit Joaquín Mbomio Bacheng. Über den Fluch des Erdöls, das Elend der Diktatur und die Konstruktion von Nation in Äquatorialguinea
    Von Erich Hackl
  • 16.06.2012
    Kapital & Arbeit:

    Retten ist tödlich

    Pleite mit Ansage: EU-Zusage von 100 Milliarden Euro für Spaniens Banken führt zu weiterem Bonitätsverlust und untragbaren Zinskosten
    Von Rainer Rupp

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!