Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 02.03.2016
    Ausland:

    Ungebrochener Marxist

    Nach sechseinhalb Jahren als politischer Gefangener ist der baskische Unabhängigkeitsaktivist Arnaldo Otegi frei. Jetzt will er weiterarbeiten
    Von Uschi Grandel
  • 01.03.2016
    Betrieb & Gewerkschaft:

    800 Kilometer gegen Prekarität

    Beschäftigte von Telefónica-Subunternehmen machen mit Spendenlauf auf schlechte Arbeitsbedingungen aufmerksam und rufen zu Vernetzung auf
    Von Mela Theurer, Barcelona
  • 27.02.2016
    Feuilleton:

    Die heimliche Suche

    Nacho Duato setzt mit »Herrumbre« beim Staatsballett Berlin neue Maßstäbe: Ein Tanzstück über Folter und Terror
    Von Gisela Sonnenburg
  • 27.02.2016
    Thema:

    In der Sackgasse

    Marokko verhindert seit 40 Jahren die Anerkennung der Demokratischen Arabischen Republik Sahara. Weder Waffengewalt noch Verhandlungen noch das Engagement der UNO konnten die völkerrechtlich legitime Forderung der Sahrauis erfüllen
    Von Werner Ruf
  • 24.02.2016
    Antifaschismus:

    Neue Rechtsallianz in Spanien

    »Identitäre Föderation« soll von christlicher Volkspartei enttäuschte Konservative ansprechen
    Von Florian Osuch
  • 20.02.2016
    Schwerpunkt:

    Raus aus dem Käfig

    Kurzfristig kann das neoliberale Kartell in der EU nur durch Beteiligung einer linken Partei an einer Regierung aufgebrochen werden
    Von Oskar Lafontaine
  • 13.02.2016
    Geschichte:

    Sieg der »Volksfront«

    Vor 80 Jahren gewann das Bündnis aus Sozialisten, Kommunisten und liberalen Kräften die spanischen Parlamentswahlen
    Von Florian Osuch
  • 12.02.2016
    Ausland:

    Gefährliche Puppenspieler

    Spanien: Polizei nimmt Theaterduo wegen »Verherrlichung des Terrorismus« fest. Wegen eines Wortwitzes drohen den beiden sieben Jahre Haft
    Von Carmela Negrete