Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 15.05.2017
    Titel:
    Krise

    Drecksarbeit für Contras

    Venezuela: Militante Gewaltaktionen verselbständigen sich. Regierung versucht zu deeskalieren
    Von André Scheer, Caracas
  • 13.05.2017
    Thema:
    NS-Verbrechen

    Das Erbe von Mauthausen

    Der Fotograf Francisco Boix ­rettete ­zusammen mit anderen spanischen Häftlingen Hunderte Fotonegative aus dem Konzentrationslager, die den Terror der Nazis belegen. Das Bundesarchiv ist der Auffassung, die Bilder gehören dem deutschen Staat
    Von Ruth Perez-Chaves und Carmela Negrete
  • 10.05.2017
    Antifaschismus:
    Neofaschismus international

    Brauner Mob in Spanien

    Todesopfer in Málaga: Neonazis werden gewalttätiger und organisieren sich. Aber sie inszenieren sich auch als Sozialarbeiter
    Von Carmela Negrete
  • 10.05.2017
    Antifaschismus:
    Geschichte

    Bürgerkrieg im Bürgerkrieg

    Symposium: Maiereignisse 1937 in Barcelona – Hintergründe, Akteure und Folgen
    Von Peter Rau
  • 04.05.2017
    Thema:
    80 Jahre Spanischer Krieg

    Die tragische Woche

    Mitten im Krieg kam es im Mai 1937 in Barcelona zu mehrtägigen Kämpfen ­zwischen Antifaschisten. Die sogenannten Maiereignisse leiteten den Niedergang der einst mächtigen spanischen Anarchisten ein
    Von Werner Abel
  • 02.05.2017
    Ausland:
    Peru

    Das zähe Erbe des Kolonialismus

    Weiße Barbiepuppen und antirassistischer Klassenkampf: Eine Reportage aus Peru
    Von Eleonora Roldán Mendívil
  • 29.04.2017
    Ausland:
    Venezuela

    Kampf um General Motors

    US-Autokonzern feuert gesamte Belegschaft in Venezuela. Die Arbeiter reagieren mit Betriebsbesetzung
    Von André Scheer
  • 27.04.2017
    Ausland:
    Katalonien

    Buch, Rose und Unabhängigkeit

    Katalonien beharrt auf der Durchführung eines Referendums über die Abspaltung von Spanien
    Von Mela Theurer, Barcelona