Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Portugal

  • 06.09.2023
    Geschichte:
    Chile-Beilage

    Globale Konterrevolution

    Verdichtung von Raum und Zeit. Zur Bedeutung des Putsches in Chile
    Von Daniel Bratanovic
  • 30.08.2023
    Kapital & Arbeit:
    Immobilienwirtschaft

    Rekord bei Wohnraumpreisen

    Portugal: Mieten für Unterkünfte immer teurer – Luxusapartments begehrt
    Von Susanne Knütter
  • 11.08.2023
    Ausland:
    Blockade bekämpft

    Erfolg gegen US-Sanktionen

    Rechtsstreit gewonnen: Portugal muss venezolanisches Eigentum freigeben
    Von Volker Hermsdorf
  • 31.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Lieferbranche

    Getir bestellt sich ab

    Lieferdienst zieht sich aus Spanien, Portugal und Italien zurück. Keine Aussage zu Entlassungen. Fokus auf Wachstum am deutschen Markt.
    Von Gerrit Hoekman
  • 28.07.2023
    Thema:
    Ideologiekritik

    Die Verfassung der Freiheit

    Wie (il)liberal war der Kronjurist der Gegenrevolution? Wie antidemokratisch ist der (Neo-)Liberalismus? Der Hayek-Schmitt-Nexus
    Von Phillip Becher und Kevin Rösch
  • 26.05.2023
    Ausland:
    Süd- und Mittelamerika

    Soldaten gen Süden

    Militär gegen Migration: »Humanitäre« Zuwanderung unter US-Demokraten
    Von Volker Hermsdorf
  • 25.04.2023
    Ausland:
    Lula in Lissabon

    Globale Rolle stärken

    Brasiliens Präsident will auf iberischer Halbinsel diplomatische Beziehungen reaktivieren
    Von Volker Hermsdorf
  • 29.03.2023
    Kapital & Arbeit:
    Margen der Einzelhändler

    Portugal: Wucher ohne Mehrwertsteuer

    Regierende Partido Socialista streicht Abgabe auf Grundnahrungsmittel. Preisregulierung bleibt nötig
    Von Susanne Knütter

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro