Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Marokko

  • 30.03.2022
    Ausland:
    »Negev-Gipfel«:

    Fototermin in der Wüste

    »Negev-Gipfel«: Israels Außenminister will mit arabischen Amtskollegen Frontbildung gegen Iran demonstrieren. Zuspruch nur von US-Vertreter
    Von Knut Mellenthin
  • 22.03.2022
    Ausland:
    Madrid lässt Westsahara fallen

    Gang nach Canossa

    Westsahara: Spanien gibt Marokko nach. Algerien bestellt Botschafter ein. Menschenrechtler durchbrechen Belagerung in besetztem Gebiet
    Von Jörg Tiedjen
  • 08.03.2022
    Ausland:
    Marokko

    Der eigenen Verbrechen bewusst

    Marokko vermeidet Positionierung im Ukraine-Krieg wegen möglicher Auswirkungen auf Westsahara-Konflikt
    Von Jörg Tiedjen
  • 07.02.2022
    Politisches Buch:
    Westsahara

    Neokolonialer Charakter

    Ausbeutung der Ressourcen: Sammelband zur Westsahara beleuchtet Hintergründe eines »vergessenen« Konflikts
    Von Jakob Reimann
  • 29.01.2022
    Wochenendbeilage:
    Kunst und Freiheit

    »Mariem Hassan hat die Welt erobert«

    Über die Westsahara, eine einzigartige Künstlerin, Weltmusik und das Leben im Alter. Ein Gespräch mit Zazie Schubert-Wurr und Manuel Domínguez
    Von Jörg Tiedjen
  • 14.01.2022
    Feminismus:
    Sexualisierte Gewalt

    Schweigen gebrochen

    Marokko: Sexuelle Erpressung und Cybermobbing an Hochschulen. »Me too«-Initiative gegründet
    Von Jörg Tiedjen
  • 04.01.2022
    Schwerpunkt:
    Regionalbündnis

    Antiimperialistische Kraft

    Algerien wehrt sich gegen israelisch-marokkanischen Einfluss in der Afrikanischen Union
    Von Sabine Kebir