Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Gegründet 1947 Donnerstag, 25. September 2025, Nr. 223
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz

Regio: Lateinamerika

  • 17.07.2008
    Thema:

    Rückkehr der 4. Flotte

    Im Rahmen einer neuen aggressiven US-Seestrategie wird nach 60 Jahren die schwimmende Invasionsbasis der Navy reaktiviert. Mit Flugzeugträgern, amphibischen Angriffsschiffen und Hubschrauberstaffeln bedroht sie das linke Südamerika
    Von Horst Schäfer
  • 07.06.2008
    Kapital & Arbeit:

    Handeln gegen Fortschritt

    Nach den USA orientiert nun auch die EU auf neoliberale Abkommen mit einzelnen Staaten Lateinamerikas. Dahinter steckt politisches Kalkül
    Von Harald Neuber
  • 30.05.2008
    Ausland:

    Gefahr vor der Küste

    Die US-Marine reaktiviert ihre vierte Flotte. Kriegsschiffe sollen ständig vor Südamerika kreuzen. Proteste im Zielgebiet
    Von Harald Neuber
  • 16.05.2008
    Schwerpunkt:

    »ALBA hat Nicaragua aus der Dunkelheit geholt«

    Immer mehr Staaten Lateinamerikas wenden sich vom Neoliberalismus ab. Die EU setzt jedoch weiter auf die alten Eliten. Ein Gespräch mit Samuel Santos
    Von Harald Neuber
  • 20.12.2007
    Ausland:

    Lateinamerika im Spiel um Zukunft

    Bilanzen 2007. Heute: Amerika. Die Linke südlich des Rio Grande ist gestärkt. Aber wird sie mehr als Reformen zustande bringen?
    Von Harald Neuber
  • 13.08.2007
    Ausland:

    Zwei Reisen, zwei Wege

    Hugo Chávez und Luiz Inácio »Lula« da Silva waren Anfang August in Lateinamerika unterwegs. Ihre Ziele standen sich diametral gegenüber
    Von Raúl Zibechi (ALAI-Amlatina)
  • 16.06.2007
    Kapital & Arbeit:

    Attacke auf den IWF

    Bis zum Ende des Monats soll in Lateinamerika die »Bank des Südens« entstehen. Sie wird erste reale Alternative zu Weltbank und Währungsfonds seit 1990
    Von Harald Neuber, Caracas
  • 07.06.2007
    Thema:

    Gipfel der Heuchler

    Mit leeren Versprechungen versuchen die G-8-Staaten, von den ruinösen Folgen ihrer Schuldenpolitik abzulenken. In Lateinamerika entstehen Alternativen zur herrschenden Weltwirtschaftsordnung
    Von Sahra Wagenknecht