26.10.2021 Inland: Lateinamerika-Konferenz Die Blockade überwinden Frankfurt: Konferenz »Militarismus und Frieden in Lateinamerika und der Karibik« im Gewerkschaftshaus Von Marius Weichler, Frankfurt am Main
15.10.2021 Ausland: Diplomatische Spannungen Gewalt gegen Venezolaner Caracas fordert Aufklärung nach Ermordung zweier Jugendlicher im kolumbianischen Grenzbundesstaat Norte de Santander Von Julieta Daza, Caracas
04.10.2021 Schwerpunkt: Friedensabkommen in Kolumbien »Die Regierung hat sich selbst demaskiert« Bilanz des Friedensabkommens in Kolumbien fünf Jahre nach Unterzeichnung. Ein Gespräch mit Rodrigo Granda Escobar Von Elias Korte
27.09.2021 Schwerpunkt: Fünf Jahre Friedensabkommen Krieg geht weiter Kolumbien fünf Jahre nach Unterzeichnung des Friedensabkommens: Anhaltende Gewalt gegen Linke. Bogotá rüstet auf Von Frederic Schnatterer
27.09.2021 Schwerpunkt: Bewaffneter Konflikt in Kolumbien »Frieden muss die ganze Gesellschaft einbeziehen« Zur Lage ehemaliger FARC-Kämpfer in Kolumbien fünf Jahre nach dem Abkommen. Gespräch mit Benedicto González Montenegro Von Julieta Daza
11.09.2021 Wochenendbeilage: US-Imperialismus in Südamerika »Die Söhne der Oligarchie gehen nicht zum Militär« Über Imperiale Interessen in Bolivien und Herausforderungen für die plurinationale Bewegung. Ein Gespräch mit Juan Ramón Quintana Von Anton Flaig
01.09.2021 Ausland: Leere Worte Perfekt inszeniert Kolumbiens Präsident fordert bei Treffen zu Biodiversität Milliardeninvestitionen in Umweltschutz – während er im Land selbst wenig dafür tut Von Frederic Schnatterer
27.08.2021 Ausland: Der Staat als Täter »Kolumbien ist ein riesiges Grab« Opfer staatlicher Verbrechen und Menschenrechtsverletzungen kämpfen für Aufklärung und Gerechtigkeit.Ein Gespräch mit Luz Marina Hache Contreras Von Frederic Schnatterer