22.09.2010 Thema: Berlusconis Klemme Hintergrund: Italiens Rechte gruppiert sich um. Wird die schwelende Regierungskrise in Rom zum Sturz des Mediendiktators führen? Und was kommt danach? Von Gerhard Feldbauer
18.09.2010 Ausland: »Wir dürfen die Metaller nicht alleinlassen« Italien: Nicht nur Fiat-Belegschaft muß kämpfen, sondern alle von Sozialraub Betroffenen. Ein Gespräch mit Mimmo Pantaleo Von Raoul Rigault
17.09.2010 Feuilleton: Am Rande In Linz fragten sich Historiker, ob es in der Arbeiterbewegung eine »kollektive Erinnerung« gibt Von Andreas Diers
13.09.2010 Kapital & Arbeit: »Die deutschen Arbeiter hat das einiges gekostet« Der wirtschaftliche Vorsprung der BRD ist für Italien sehr schwer einzuholen. Struktureller Umbau ist dringend nötig. Ein Gespräch mit Luciano Gallino Von Raoul Rigault
04.09.2010 Ausland: »In Italien ist Rassismus offizielle Politik geworden« Es gibt kaum kritische Stimmen dagegen, selbst ehemalige Linke kokettieren mit Fremdenfeindlichkeit. Ein Gespräch mit Alessandro Dal Lago Von Raoul Rigault
24.08.2010 Betrieb & Gewerkschaft: »Vakuum auf der Linken« Nach dem Niedergang der Rifondazione Comunista wird die italienische Metallarbeiterföderation FIOM zur wichtigsten Oppositionskraft im Land. Gespräch mit Marco Veruggio Von Sebastian Förster
21.08.2010 Ausland: »Italiens Linke muß sich mit Lohnarbeit beschäftigen« Sie kümmert sich zuviel um zweitrangige Probleme und kommt bei den Arbeitern nicht mehr an. Ein Gespräch mit Mario Tronti Von Raoul Rigault
14.08.2010 Ausland: Hoffen auf den Sturz Berlusconis Italiens Opposition bereitet sich auf Neuwahlen vor Von Micaela Taroni, Rom