Das »Europäische Beobachtungszentrum von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit« hat im Januar 2005 eine Definition für Antisemitismus abgegeben. Nun könnte das unausgereifte Papier zum Maßstab praktischer Politik gemacht werden
Von Vertreibung und Hoffnung, von Menschen zweiter, dritter und vierter Klasse. Und warum »Beduininnen« ein anderes Wort für »Armut« ist. Begegnungen im israelischen Negev