Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Israel

  • 09.07.2008
    Thema:

    Ausnahmeregeln für Israel

    Das »Europäische Beobachtungszentrum von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit« hat im Januar 2005 eine Definition für Antisemitismus abgegeben. Nun könnte das unausgereifte Papier zum Maßstab praktischer Politik gemacht werden
    Von Knut Mellenthin
  • 09.07.2008
    Schwerpunkt:

    Israels Lobby ist aktiv

    Im Gegensatz zu führenden US-Militärs und der Ölindustrie drängen zionistische Gruppen in Washington und Brüssel auf einen Krieg gegen Iran
    Von Rainer Rupp
  • 02.07.2008
    Antifaschismus:

    Nazigegner verfolgt

    Jüdische Partisanen werden in Litauen als »Terroristen« und »Mörder« diffamiert
    Von Frank Brendle
  • 30.06.2008
    Feuilleton:

    Kein Pessimist

    Nir Rackotch, Israeli der »zweiten Generation«, lebt als Künstler in Berlin
    Von Jasmin Rietdorf
  • 28.06.2008
    Inland:

    »Das war nur ein Sturm im Wasserglas«

    Öffentliche Schlammschlachten: Der Arbeitskreis »Shalom« der Linksjugend hat sich ins Abseits manövriert. Ein Gespräch mit Christine Buchholz
    Von Claudia Wangerin
  • 28.06.2008
    Wochenendbeilage:

    Frauen der Wüste

    Von Vertreibung und Hoffnung, von Menschen zweiter, dritter und vierter Klasse. Und warum »Beduininnen« ein anderes Wort für »Armut« ist. Begegnungen im israelischen Negev
    Von Florence Hervé