Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 24.04.2006
    Feuilleton:

    Furchtbares Wimmern

    Vor hundert Jahren starben in Courrières mehr als 1000 Bergarbeiter. Eine Wanderausstellung im Ruhrgebiet erinnert an das Grubenunglück
    Von Florian Neuner
  • 24.03.2006
    Ausland:

    Kampf für freie Pariser

    Frankreich blickt auf fünfzig Jahre Familienplanung zurück. Abtreibung stand bis 1974 unter Strafe
    Von Cristina Fischer
  • 20.03.2006
    Thema:

    Tage der Kommune

    Vor 135 Jahren entstand in Paris das Vorbild der Diktatur des Proletariats
    Von Nick Brauns
  • 07.02.2006
    Ausland:

    Demontage verhindert

    Die Schließung der Nestlé-Werke in Marseille ist nach zweijährigem Kampf der Beschäftigten endgültig vom Tisch
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • 04.02.2006
    Wochenendbeilage:

    Mythos Volksfront

    Vor 70 Jahren tagte im Pariser Hotel Lutetia die erste größere Konferenz für eine deutsche Volksfront
    Von Nick Brauns
  • 23.01.2006
    Ausland:

    Goldesel verhungert

    Reverstaatlichung von Wasserwerk in Argentinien: Französischer Versorgungskonzern Suez tritt Rückzug an und fordert saftige Entschädigung
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 31.12.2005
    Feuilleton:

    Mit scharfen Blicken

    Der Verschwörer von der traurigen Gestalt. Zum 125. Todestag von Auguste Blanqui
    Von Reinhard Markner
  • 06.12.2005
    Thema:

    Ein Leben im Widerstand

    Die Autobiographie Henri Allegs, Kommunist und algerischer Freiheitskämpfer, ist eine politisch-literarische Sensation in Frankreich
    Von Gerhard Leo