Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 26.09.2007
    Schwerpunkt:

    Danke, Häftling 58866

    Ein letztes Salud dem Spanienkämpfer, Auschwitz- und Buchenwald-Überlebenden Kurt Julius Goldstein
    Von Hans Daniel
  • 25.09.2007
    Thema:

    Schleichendes Gift

    Im Vorfeld der Olympischen Spiele in China fallen die deutschen Sportverantwortlichen in Kaiserzeit und Kalten Krieg zurück. Eine Geschichte ihrer Versuche, die Wettkämpfe politisch zu instrumentalisieren
    Von Klaus Huhn
  • 22.09.2007
    Ausland:

    Aufstand der Sklaven

    Ein Lehrbeispiel aus der Geschichte des Kolonialismus: Nachdem die Revolution auf Haiti siegte, platzte der Pariser Traum von einem franko-amerikanischen Imperium
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 01.08.2007
    Thema:

    Mission Desinformation

    Die Menschenrechtsorganisation »Reporter ohne Grenzen« sorgt sich um die Pressefreiheit in Venezuela und Kuba. Aus den USA wird sie finanziell versorgt
    Von Elke Groß und Ekkehard Sieker
  • 17.07.2007
    Ausland:

    Mit der EU in den Tschad

    Frankreich drängt auf militärisches Eingreifen in den grenznahen Regionen zu Darfur. Stärkerer Einfluß auf die Entwicklung im ölreichen Sudan als Ziel
    Von Gerd Schumann
  • 16.07.2007
    Kapital & Arbeit:

    Sarkozys Freunde

    In Frankreich stehen Umwälzungen der Presselandschaft ins Haus. Journalisten wehren sich gegen zunehmenden Einfluß von Vertrauten des Staatspräsidenten
    Von Michel Buckley
  • 30.06.2007
    Geschichte:

    Zerschlagene Hoffnungen

    Am 5. Juli 1962 erklärt Algerien seine Unabhängigkeit von Frankreich. Die nationale Befreiungsfront des Landes ist zu dem Zeitpunkt bereits gespalten
    Von Bernard Galichon
  • 27.06.2007
    Ausland:

    Die Gier nach Öl

    »Darfur-Konferenz« in Paris: Tauziehen um Sudans schwarzes Gold
    Von Anton Holberg / Raoul Wilsterer