30.11.2009 Schwerpunkt: Rechtverlust Zentralisierung der EU, Straffung ihrer Gremien und Einschränkung der Staatensouveränität: Ab Dienstag ist der Lissabon-Vertrag in Kraft Von Andreas Wehr
20.11.2009 Ausland: Überall dabeisein EU verstärkt ihre Beteiligung am somalischen Bürgerkrieg. Ausbildung von Soldaten für »Übergangsregierung« geplant. Einzelheiten bisher ungeklärt Von Knut Mellenthin
18.11.2009 Ausland: »Wir brauchen eine Debatte über Algerienkrieg und Vichy« In Frankreich hat die Regierung eine landesweite Diskussion über »nationale Identität« ausgelöst. Ein Gespräch mit Benjamin Stora Von Raoult Rigault
12.11.2009 Thema: »Zeitgenosse aller Zeiten« Klassiker. Friedrich Schiller – heute. Zum 250. Geburtstag des Dichters am 10. November (Teil 2 und Schluß) Von Heidi Urbahn de Jauregui
12.11.2009 Kapital & Arbeit: Ärger über Nord Stream Atomkraftwerke und Gashafen: In Polen werden Reaktionen auf den Bau der Ostseepipeline zwischen Rußland und Deutschland diskutiert Von Tomasz Konicz
11.11.2009 Ausland: »Zusammenbruch war Ergebnis der Unfähigkeit« Französische Kommunisten sehen vor allem Demokratiedefizit als Ursache der Niederlage des »realen Sozialismus«. Gespräch mit Marie-George Buffet Von Jean-Paul Piérot
04.11.2009 Ausland: Gespaltene Linke Frankreich: Ringen um Strategie für die Regionalwahlen 2010. Schlechte Umfragewerte für Sarkozy Von Raoul Rigault