12.03.2022 Schwerpunkt: Höchstes Staatsamt Frankreichs Ausgemachte Sache Französischer Präsidentschaftswahlkampf dreht sich hauptsächlich um »Nähe« zu Putin. Amtsinhaber Macron überflügelt Konkurrenten Von Hansgeorg Hermann, Paris
12.03.2022 Schwerpunkt: Gelebte Demokratie Vorteil für Establishment Das französische Wahlrecht unterstützt Kandidaten des Systems Von Hansgeorg Hermann, Paris
11.03.2022 Kapital & Arbeit: Sozialabbau Zweiter Anlauf Frankreichs Präsident will Rentenalter erhöhen. Vorhaben wurde während erster Amtszeit noch gestoppt Von Raphaël Schmeller
10.03.2022 Ausland: Präsident der Reichen Macron zum zweiten Französischer Staatschef gibt Kandidatur für weitere Amtszeit bekannt. Umfrageergebnisse deuten auf Wiederwahl hin Von Hansgeorg Hermann, Paris
10.03.2022 Thema: Geschichte der Arbeiterbewegung Revolution vor Gericht Vor 150 Jahren begann der Leipziger Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht Von Erhard Korn
07.03.2022 Kapital & Arbeit: Militäretat »Zeitenwende« in Europa Schluss mit der Zurückhaltung: EU plant enorme Rüstungsausgaben. Krieg in Ukraine dient als willkommener Vorwand Von Raphaël Schmeller
04.03.2022 Feuilleton: Kriminalität Leipziger Showdown Eine Polizistin auf der Spur einer rechten Terrorgruppe und der eigenen Vergangenheit im französisch-deutschen Kriminalroman »Terminus Leipzig« Von Gerd Bedszent