Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: El Salvador

  • 01.12.2022
    Ausland:
    Gangs und Gewalt

    Kampf gegen Schutzgelderpressung

    Honduras: Nach Protesten von Lkw-Fahrern ergreift Präsidentin Maßnahmen gegen kriminelle Banden
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 18.10.2022
    Ausland:
    Linke Oppositionsarbeit

    »Was passiert mit all den Festgenommenen?«

    El Salvador: Linke Partei FMLN muss sich nach Wahlniederlage neu aufstellen. Kritik an Ausnahmezustand und Verhaftungen. Ein Gespräch mit Lourdes Argueta
    Von Thorben Austen
  • 20.07.2022
    Ausland:
    Zentralamerika

    »Sie wollten Land und ein Gewehr«

    Bewaffneter Kampf in Zentralamerika, Friedensabkommen und Gefängnis. Ein Gespräch mit dem inhaftierten Exguerillero César Montes aus Guatemala
    Von Thorben Austen
  • 31.03.2022
    Ausland:
    Menschenrechte ignoriert

    Freifahrtschein für Repression

    El Salvador: Ausnahmezustand wegen tödlicher Gewalt. Tausende Festnahmen und Beschneidung grundlegender Verfassungsrechte
    Von Frederic Schnatterer
  • 23.03.2022
    Thema:
    Die USA und ihr Hinterhof

    Riskantes Manöver

    Der Präsident El Salvadors verspricht sich von der Einführung des Bitcoins als Zahlungsmittel einen Weg aus der US-Abhängigkeit
    Von Theo Wentzke
  • 04.03.2022
    Ausland:
    Krieg in der Ukraine

    Heuchelei angeprangert

    UN-Abtimmung: Bolivien, El Salvador, Kuba und Nicaragua enthalten sich bei Ukraine-Resolution
    Von Volker Hermsdorf
  • 20.01.2022
    Ausland:
    Ende des Bürgerkriegs

    Revisionist Bukele

    El Salvador: Staatschef will Gedenken an Friedensvertrag mit FMLN-Guerilla abschaffen – dagegen formiert sich Protest
    Von Volker Hermsdorf
  • 15.01.2022
    Geschichte:
    Geschichte Lateinamerikas

    Frieden ohne Veränderung

    Vor 30 Jahren wurde in El Salvador ein Vertrag zur Beendigung des Bürgerkriegs unterzeichnet
    Von Volker Hermsdorf