08.07.2016 Kapital & Arbeit: Bankenkrise in Italien Rom will überschuldeten Kreditmarkt stützen, doch die deutsche Bundesregierung sagt nein zum »Bail-out« Von Simon Zeise
07.07.2016 Inland: »Es wäre sinnvoll, den Euro aufzulösen« Die Gemeinschaftswährung bereitet den schwächeren Volkswirtschaften ökonomische Probleme. Initiative sucht nach Auswegen. Gespräch mit Peter Wahl Von Johannes Supe
07.07.2016 Kapital & Arbeit: EU-Pläne für Paris Deregulierung des Arbeitsmarkts in Frankreich nach Vorgaben der Europäischen Union. Zweite Lesung per Dekret durchgesetzt Von Simon Zeise
06.07.2016 Titel: EU-Rüstung für Afrika Kommission macht aus sogenannter Entwicklungshilfe Unterstützung für Militär. Scharfe Kritik von Linke-, Grünen- und SPD-Europaabgeordneten Von Arnold Schölzel
06.07.2016 Kapital & Arbeit: Multis und Profite in nie dagewesenen Dimensionen Lenin über die Merkmale des Imperialismus und deren Bestätigung in der Gegenwart Von Vladimiro Giacché
06.07.2016 Kapital & Arbeit: Monopolkonkurrenz und Blockbildung Lenins Studie über den Imperialismus und der staatsmonopolistische Kapitalismus – aktuelle Aspekte Von Gretchen Binus
06.07.2016 Ausland: »Richter wurden für Amtsausübung inhaftiert« Sechs türkische Juristen sollen Menschenrechtspreis erhalten. Sie alle befinden sich im Gefängnis. Gespräch mit Ingrid Heinlein Von Gitta Düperthal