10.12.2021 Schwerpunkt: Militärkooperation NATO rüstet auf, ob Mitglied oder nicht Ukraine erhält aus dem Westen immer mehr Kriegsgerät und wird in Gremien eingebunden Von Jörg Kronauer
09.12.2021 Kapital & Arbeit: Ökonomische Blockbildung Mitmischen im Handelskrieg EU-Kommission stellt Instrument für antichinesische Sanktionen vor Von Sebastian Edinger
09.12.2021 Thema: Tödliche Ackergifte Giftige Geschäfte Pestizide können schwere gesundheitliche Folgen für den Menschen haben. Viele, die in der EU verboten sind, werden aber weiterhin exportiert Von Peter Clausing
08.12.2021 Kapital & Arbeit: Mindestlohn in der EU Unklare Kante EU-Staaten einigen sich auf nebulöse Position zu Lohnuntergrenze. Kapitalseite kündigt Widerstand an Von Raphaël Schmeller
08.12.2021 Antifaschismus: Europäische Rechtsparteien Braunes Gipfeltreffen in Warschau Rechtsnationale und faschistische Parteien in der EU verstärkten 2021 ihre Zusammenarbeit Von Ulrich Schneider
07.12.2021 Ausland: Westsahara-Konflikt Koloniale Gier Großes Geschäft: Westsaharabesatzung ist für EU-Länder wie Spanien geradezu Existenzgrundlage Von Jörg Tiedjen
04.12.2021 Titel: Überfälle und Repression Flucht vor Familienclans Angriffe von Dschihadistenmiliz IS im Nordirak. Immer mehr Kurden verlassen das Land und versuchen, die EU zu erreichen Von Nick Brauns
04.12.2021 Schwerpunkt: Rosa-Luxemburg-Konferenz »Verwundbarkeit des Kapitals aufzeigen« NATO-Kriege und EU-Konzernmacht: Verschärfte Ausbeutung durch den Westen trifft auf Widerstand der Arbeiterbewegung. Ein Gespräch mit Lucia Pradella Von Simon Zeise