Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 22.10.2007
    Ausland:

    Der Hauptwiderspruch bleibt

    17. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas beendet. Beschluß zum Parteistatut: »Noch ­längere Zeit im Anfangsstadium des Sozialismus«
    Von Lars Mörking, Peking
  • 16.10.2007
    Kapital & Arbeit:

    Gestörte Harmonie

    Kaum zu steuern: Chinas Ökonomie wächst, private Profite explodieren. Trotz kontinuierlich steigender Löhne vertieft sich soziale Kluft
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 27.09.2007
    Thema:

    Gegen jeden Widerspruch

    Die US-Geopolitik wandelt sich: China wird zum Hauptkonkurrenten erklärt, die Wirtschaftsblöcke EU und Ostasien sollen auseinandergehalten werden, eine Strategie des »Langen Krieges« wird entwickelt
    Von Werner Biermann und Arno Klönne
  • 24.09.2007
    Schwerpunkt:

    Gott-König im Exil

    Der Dalai Lama ist ein reaktionärer Feudalherr und gewaltbereiter Rassist. Doch im Westen wird der China-Kritiker gefeiert
    Von Rainer Rupp
  • 29.06.2007
    Kapital & Arbeit:

    Chinas Schatzkammer

    Peking will Tibets Rohstoffreichtum erschließen. Mit der Bahnanbindung der Hochlandprovinz wurde dazu der entscheidende Schritt getan
    Von Thomas Berger
  • 23.06.2007
    Thema:

    Wachstum über alles

    Kapital tötet Raum und Zeit: Globalisierung, Transportinflation und Privatisierungen (Teil I)
    Von Winfried Wolf
  • 05.06.2007
    Ausland:

    »Vergeßt die G 8!«

    The Hindu: Zeit für Gipfel Brasilien, China, Indien und Südafrika
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • 29.05.2007
    Kapital & Arbeit:

    High Noon im Casino

    Auf dem Parkett in Schanghai und Shenzhen stehen die Signallampen auf dunkelrot. Angst vor Börsencrash wächst
    Von Wolfgang Pomrehn