Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 18.03.2008
    Thema:

    Auf revolutionärer Basis

    Vorabdruck. Soziale Ursprünge des ökonomischen Aufstiegs Chinas
    Von Giovanni Arrighi
  • 11.03.2008
    Kapital & Arbeit:

    Furcht vor Staatsfonds

    Die Milliarden von Investoren aus Nahost oder China retteten westliche Bank- und Finanzkonzerne. Doch Politiker argwöhnen feindselige Strategien
    Von Rainer Rupp
  • 06.03.2008
    Kapital & Arbeit:

    Ein bißchen grüner

    VR China: Nationaler Volkskongreß will Umweltbehörde zu Ministerium aufwerten. Industrie soll verschärfte Auflagen erhalten
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 12.02.2008
    Kapital & Arbeit:

    Schlechtes Wetter

    In China steigt der Inflationsdruck. Spekulationsblasen und US-Finanzkrise stellen zentrale Wirtschaftssteuerung vor gewaltige Probleme
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 09.02.2008
    Feuilleton:

    Gefährlich werden

    Todernste Eheprobleme in China und Finnland: Der Berlinale-Wettbewerb hat begonnen
    Von Tina Heldt
  • 14.01.2008
    Kapital & Arbeit:

    Altes Gespenst lebt auf

    Zügelloser Boom: Chinas Wirtschaft wächst fünftes Jahr in Folge zweistellig. Regierung versucht, Inflation und soziale Spaltung zu mildern
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 08.12.2007
    Geschichte:

    Aggressives Japan

    Höhepunkt einer Jahrzehnte währenden Bedrohung: Am 13. Dezember 1937 überfielen Soldaten des Inselstaates Chinas damalige Hauptstadt Nanking
    Von Rolf Berthold