Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 24.08.2005
    Ausland:

    Streit um Importquoten

    Textileinfuhren aus China werden vom Zoll blockiert. Handelsketten und Produzenten uneins über Protektionismus
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 17.08.2005
    Ausland:

    Langfristige Partnerschaft

    »Friedensmission 2005«: Russische und chinesische Truppen üben eine Woche lang Einsätze in der Volksrepublik
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 15.08.2005
    Ausland:

    China will Postreform

    Staatlicher Dienstleister soll in ein »reguläres Unternehmen« verwandelt werden. Offiziell sieht man in Peking keine Parallelen zum Privatisierungsversuch in Japan
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 02.08.2005
    Ausland:

    Stütze für Mugabe

    China vereitelt Simbabwes ökonomische Erpressung und engagiert sich im großen Stil vor Ort. Wirkung der Blockade des Westens wird dadurch gemildert
    Von Rainer Rupp
  • 01.08.2005
    Ausland:

    Strategische Partner

    Indonesiens Präsident besuchte die Volksrepublik China. Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen im Mittelpunkt
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 25.07.2005
    Ausland:

    Peking setzt auf Afrika

    Rohstoffe gegen Technologie und Waffen: Chinas Regierung und Unternehmen engagieren sich immer stärker auf dem schwarzen Kontinent
    Von Rainer Rupp
  • 16.07.2005
    Ausland:

    China kämpft ums Öl

    US-amerikanisches Unternehmen lehnt chinesisches Übernahmeangebot vorläufig ab Japan heizt den Streit um Lagerstätten an
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 12.07.2005
    Ausland:

    Kein Armutszeugnis

    In China leben 90 Millionen Menschen unter Existenzminimum. Trotz großer eigener Probleme gilt das Land als beispielhaft für unterentwickelte Staaten
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro