17.05.2008 Wochenendbeilage: Die ersten Schulen Chinas Bildungspolitik in Tibet – Reisebericht des britischen Journalisten Alan Winnington aus den 50er Jahren
17.05.2008 Thema: Besetzt oder befreit? Die Minderheitenpolitik der Volksrepublik China in Tibet Von Nora Bartels
15.05.2008 Natur & Wissenschaft: Aus der Knautschzone Das Erdbeben von Sichuan geht auf die Kontinentalverschiebung zurück. Das bißchen, was man darüber weiß, kann romantische Gefühle erzeugen. Sollte es aber nicht Von Ralf Ledebur
14.05.2008 Ausland: Zahl der Bebenopfer steigt unaufhörlich China: Zehntausende Menschen in Trümmern vermißt. Rettungskräfte erreichen Zentrum des Bebens in Sichuan
05.05.2008 Feuilleton: »Ich zerstöre in meinem Film Frauenbild vieler Männer« Chinesische Regisseurin stellt in »Perpetual Motion« gängige Klischees in Frage. Ein Gespräch mit Ning Ying Von Gitta Düperthal
02.05.2008 Feminismus: Spannend, weil verboten Kölner Filmmarathon gewährte Einblick ins reiche Schaffen chinesischer Regisseurinnen Von Gitta Düperthal
15.04.2008 Schwerpunkt: Tibet ist ein Vorwand Warum ich gegen den Boykott der Olympischen Spiele in Peking und die aktuelle antichinesische Propagandakampagne bin Von Jean-Luc Mélenchon
14.04.2008 Inland: »Die bürgerliche Demokratie ist kein Maßstab« Marx-Engels-Stiftung diskutierte am Wochenende in Marburg über Perspektiven der VR China. Ein Gespräch mit Hermann Kopp Von Peter Wolter