Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 25.09.2009
    Ausland:

    Marathon der Reden

    UN-Vollversammlung in New York. Aufregung über Ghaddafi und Ahmadinedschad
  • 23.09.2009
    Ansichten:

    Räuber ist Gendarm

    G 20 – Staatskunst vom Feinsten
    Von Klaus Fischer
  • 22.09.2009
    Kapital & Arbeit:

    Hoffnungsschimmer

    UN-Klimagespräche in New York: Während China und Indien sich bewegen, zeigt die deutsche Bundeskanzlerin wenig Interesse an der Veranstaltung
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 18.09.2009
    Ausland:

    Entrüstung in Peking

    Dalai-Lama reist in indische Grenzprovinz zu China. Medienberichte über »chinesische Vorstöße«
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • 10.09.2009
    Kapital & Arbeit:

    Autos im Überfluß

    Krise der Branche hat aufgebaute Überkapazitäten noch nicht beseitigt. Im Wachstumsmarkt China werden bereits wieder neue geschaffen
    Von Daniel Behruzi
  • 29.08.2009
    Kapital & Arbeit:

    Aufschwung auf Pump

    Rezession vorbei? Das aktuelle »Wirtschaftswunder« ist Resultat massiver staatlicher Interventionen. Prinzip Defizitkonjunktur führt in eine Sackgasse
    Von Tomasz Konicz
  • 28.08.2009
    Thema:

    Der lange Weg nach China

    Literatur. Wie Goethe in das Reich der Mitte kam. Guo Moruos Beitrag und Bedeutung
    Von Nora Bartels