Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 09.03.2009
    Kapital & Arbeit:

    Noch reichlich Pulver

    China kurbelt seine Wirtschaft an und setzt dabei ganz auf den Binnenmarkt. Nach Wegbrechen der Absatzmärkte in USA 20 Millionen arbeitslos
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 06.03.2009
    Ausland:

    »Neuer Kolonialismus« droht

    Sudans Präsident weist Haftbefehl gegen sich zurück. China fordert Rücknahme. Sorge um Friedensprozeß in der Krisenprovinz Darfur wächst
  • 02.03.2009
    Thema:

    Debakel der Exportweltmeisterschaft

    Der deutsche Neoliberalismus kämpft mit seinen Widersprüchen. Gegenkräfte für die Erzwingung eines Strategiewechsels der deutschen Bourgeoisie sind nicht in Sicht
    Von Beate Landefeld
  • 28.02.2009
    Ausland:

    Bilanz der Heuchler

    Von Hillary Clinton vorgelegter US-Menschenrechtsbericht stößt weltweit auf Empörung. Erklärungen aus Chile, Venezuela, Bolivien und China
    Von André Scheer
  • 16.02.2009
    Kapital & Arbeit:

    Vor globaler Agrarkrise

    In China und Australien bedrohen extreme Dürren die Lebensmittelproduktion. Raubbau an den natürlichen Ressourcen verschärft die Situation zusätzlich
    Von Tomasz Konicz
  • 14.02.2009
    Ausland:

    Zeit des Zusammenbruchs

    Globalisierung zeigt, was sie kann: Die Krise erfaßt mit hohem Tempo alle Länder und Regionen
    Von Mumia Abu-Jamal