Zuviel Geld in der Welt: »Monetärer Tsunami« kühlt Brasiliens Konjunktur empfindlich ab. OECD prognostiziert anhaltende Flaute für die Wirtschaft des Landes
Handelsbilanzdefizit im Februar kein Zeichen für Schwächephase der zweitgrößten globalen Volkswirtschaft. Volksrepublik setzt weiter auf stabiles Wachstum
Großbritannien und USA rufen zu »grundlegender Aktion« in Syrien. Rußland und China warnen vor Ausweitung des Konflikts durch Parteinahme für Aufständische
Analyse: Washington hat unlängst das »pazifische Jahrhundert« der Vereinigten Staaten verkündet. Um nicht ins Abseits zu geraten, versucht die deutsche Außenpolitik auf Schleichwegen, in der Asien-Pazifik-Region besser Fuß zu fassen