Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 15.09.2012
    Wochenendbeilage:

    Mao in Patagonien

    China braucht Rohstoffe, Argentinien hat sie. Ob in Öl, Soja oder Eisen – Konzerne aus dem Reich der Mitte investieren Hunderte Millionen. Ein Blick auf die Schattenseiten der chinesisch-argentinischen Lovestory
    Von Gaby Weber
  • 11.09.2012
    Kapital & Arbeit:

    China im Leerlauf

    Euro-Krise bringt die fernöstliche Wirtschaftsmacht außer Tritt
  • 07.09.2012
    Kapital & Arbeit:

    EU legt sich mit Peking an

    Kartellbehörde droht Chinas Solarbranche mit Strafzöllen. Verfahren wegen Dumping eröffnet
  • 03.09.2012
    Kapital & Arbeit:

    Gegen Protektionismus

    Angela Merkel verabredet in China engere wirtschaftliche Kooperation und den Handel im Euro und Renminbi
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 01.09.2012
    Wochenendbeilage:

    »Wir haben neu zu beginnen«

    Gespräch mit Bruno Mahlow. Über seine Kindheit in der Sowjetunion, über Stalin, Wladimir Putin und Barack Obama, über Systemfehler und Erlebnisse mit Erich Honecker
    Von Robert Allertz
  • 28.08.2012
    Ausland:

    Vorgeschoben

    Die US-Regierung bläst Nordkorea zur Gefahr auf, um die militärische Einkreisung Chinas zu rechtfertigen
    Von Knut Mellenthin
  • 27.08.2012
    Ausland:

    Laos will hoch hinaus

    Großprojekte für Einkaufszentren, Büros und Hotels
    Von Michael Senberg, Vientiane