Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bolivien

  • 05.05.2011
    Ausland:

    Bolivianisches Bündnis für Arbeit

    Mit »Beerdigung« des Neoliberalismus-Gesetzes Nr. 21060 will Regierung Morales die Gewerkschaft versöhnen
    Von Benjamin Beutler
  • 21.04.2011
    Ausland:

    Streik für elf Mittagessen

    In Bolivien einigten sich Regierung und Gewerkschaften auf Lohnerhöhungen
    Von Benjamin Beutler
  • 07.04.2011
    Ausland:

    Beste Beziehungen zu Washington

    Mit neuer Generalstaatsanwältin will Mexikos Regierung den Drogenkrieg gewinnen
    Von Andreas Knobloch, Mexiko-Stadt
  • 07.03.2011
    Ausland:

    Lohnkampf in Bolivien

    Streit zwischen Regierung und Gewerkschaften geht weiter
    Von Benjamin Beutler
  • 01.03.2011
    Kapital & Arbeit:

    Begehrtes »weißes Gold«

    Poker um Boliviens Lithiumvorkommen geht in die nächste Runde. Linksregierung setzt auf Entwicklung und will Ausverkauf verhindern
    Von Benjamin Beutler
  • 21.02.2011
    Ausland:

    »Nicht bezahlbar«

    Bolivien: Gewerkschaftsdachverband probt den Generalstreik für höhere Löhne. Präsident Morales fordert ein »ernstes Angebot«
    Von Benjamin Beutler
  • 14.02.2011
    Kapital & Arbeit:

    Regierung unter Druck

    Bolivien: Steigende Nahrungsmittelpreise und Versorgungsengpässe schüren die Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Subventionen nur begrenzt wirksam
    Von Benjamin Beutler
  • 08.02.2011
    Ausland:

    Afrika zuerst

    Probleme des Kontinents im Zentrum der ersten Tage des Weltsozialforums. Evo Morales: Kapitalistisches System verantwortlich für ökologische und soziale Krise

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro