Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bolivien

  • 16.07.2013
    Ausland:

    Brisante Informationen

    Neue Einzelheiten über Spionageattacken von US-Geheimdiensten. Führende Politiker ­lateinamerikanischer Staaten und weitere Prominente betroffen
    Von Volker Hermsdorf
  • 15.07.2013
    Titel:

    Alle für einen

    Zukunftsweisender Gipfel: MERCOSUR-Länder rufen Botschafter wegen Überflugverbot für Morales aus Europa zurück. Staatenbund soll Entwicklungsmotor werden
    Von Volker Hermsdorf
  • 11.07.2013
    Ausland:

    Akt des Staatsterrorismus

    Organisation Amerikanischer Staaten verurteilt Verletzung der Immunität des bolivianischen Präsidenten Evo Morales durch Italien, Frankreich, Spanien und Portugal
    Von Volker Hermsdorf
  • 09.07.2013
    Ausland:

    Asylparadies für Terroristen

    USA ignorieren seit Jahrzehnten Auslieferungsanträge für verurteilte Mörder und Attentäter
    Von Volker Hermsdorf
  • 08.07.2013
    Ausland:

    Keine Angst vor den USA

    Vier lateinamerikanische Länder bieten Edward Snowden Asyl an. Klage in Den Haag wegen Entzug der Überflugrechte für Boliviens Präsidentenmaschine erwogen
    Von Volker Hermsdorf
  • 06.07.2013
    Ausland:

    Entschuldigung verlangt

    Nach Eklat um Überflugverbot: Solidarität anderer südamerikanischer Länder mit Bolivien. Scharfe Kritik an europäischen Regierungen
    Von André Scheer
  • 04.07.2013
    Ausland:

    Empört über Vasallen

    Überflugverbot für Boliviens Präsident Evo Morales löst internationale Krise aus. Sondergipfel von Südamerikas Staatschefs einberufen
    Von André Scheer

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.