Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 20.12.2014
    Wochenendbeilage:

    »Ich hab' ein so reiches Leben gehabt«

    Ein Gespräch mit Alfredo Bauer. Über seinen Weg ins argentinische Exil, seinen Doppelberuf als Arzt und Schriftsteller, den antiimperialistischen Kampf heute
    Von Erich Hackl
  • 15.11.2014
    Thema:

    Der Genosse Chronist

    Alfredo Bauers entmythologisierte Geschichte der Juden. Eine Würdigung zu seinem 90. Geburtstag
    Von Heidi Urbahn de Jauregui
  • 04.11.2014
    Ausland:

    Die letzte Chance

    Argentinische Richterin erhebt Anklage gegen Schergen der Franco-Diktatur
    Von Johannes Schulten
  • 25.10.2014
    Feuilleton:

    Auf der Rattenlinie

    Lichtstrahl für Kriegsverbrecher: Papst Franziskus hat Papst Paul VI. selig gesprochen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 15.10.2014
    Kapital & Arbeit:

    Keine Bonanza

    Riesige Gas- und Ölvorkommen lassen Argentinien auf goldene Zeiten hoffen. Doch die Frackingmethode gefährdet Umwelt und Landwirtschaft
    Von Fabiana Frayssinet
  • 01.10.2014
    Thema:

    Gefesselt und geknebelt

    Vorabdruck. Investitionsschutzabkommen sind ihrem Wesen nach undemokratisch und begünstigen Konzerne auf Kosten ganzer Staaten und deren Bewohner
    Von Hannes Hofbauer
  • 01.10.2014
    Kapital & Arbeit:

    Beistand für Argentinien

    UN-Menschenrechtsrat verurteilt Hedgefonds, Entwicklungsländer wollen geordnete Staatsinsolvenz. US-Richter gab eine Zahlung frei
    Von Johannes Schulten
  • 22.09.2014
    Politisches Buch:

    Plötzlich Unternehmer

    Eine Untersuchung zu selbstverwalteten Betrieben in Argentinien zeigt die Realität hinter den Werkstoren. Und benennt Widersprüche
    Von Johannes Schulten