Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Algerien

  • 02.11.2024
    Ausland:
    Westsahara

    Menschenrechte nicht so wichtig

    Westsahara: UN-Einsatz erneut verlängert. Marokko will Autonomieplan nicht erläutern
    Von Jörg Tiedjen
  • 01.11.2024
    Thema:
    Algerien

    Ein grausamer Kampf

    Vor 70 Jahren begann die algerische Revolution. Die französische Kolonialmacht antwortete mit einem brutalen Krieg
    Von Sabine Kebir
  • 29.08.2024
    Ausland:
    Konflikt im Sahel

    Endspiel gegen Tuareg

    Mit dem Rücken zur Wand: Konflikt Malis mit Separatisten von außen angefacht
    Von Jörg Tiedjen
  • 12.08.2024
    Thema:
    Postmoderne Philosophie

    Vernunft im Plural

    … und hinter tausend Sätzen keine Welt? Vor 100 Jahren wurde der französische Philosoph Jean-François Lyotard geboren
    Von Marc Püschel
  • 03.08.2024
    Wochenendbeilage:
    Konflikt im Maghreb

    »Unser Ziel ist die Rückkehr in unser Land«

    Westsahara: Über die humanitäre Situation in den Flüchtlingslagern der Sahrauis, die Arbeit der Vereinten Nationen und den Krieg mit Marokko. Ein Gespräch mit Buhubeini Yahia
    Von Jörg Tiedjen
  • 02.08.2024
    Ausland:
    Konflikt im Maghreb

    Torschlusspanik in Paris

    Macron-Brief zur Westsahara: Algerien verteidigt internationales Recht und zieht Botschafter aus Frankreich zurück
    Von Sabine Kebir
  • 01.08.2024
    Feuilleton:
    Kunst

    Ästhetik des Fragments

    Wunden des Kolonialismus: Zwei Installationen des französisch-algerischen Künstlers Kader Attia in der Berlinischen Galerie
    Von Sabine Lueken