Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Afghanistan

  • 22.05.2007
    Thema:

    Kriegsmotor Konkurrenz

    In Afghanistan treten Probleme der NATO offen zutage: USA und EU kämpfen dort auch um die Führungsposition im Militärbündnis
    Von Theo Wentzke
  • 12.04.2007
    Ausland:

    Eine Freilassung, zwei Hinrichtungen

    Nach mehreren Entführungsfällen in Afghanistan: Warum wurde nur ein einziges Mal mit den Taliban verhandelt?
    Von Carla Lee, Kabul und Kandahar
  • 03.04.2007
    Schwerpunkt:

    Ein Afghane in Brüssel

    Klartext im Europaparlament: Der Marburger Politikwissenschaftler Matin Baraki berichtet über die Lage am Hindukusch
    Von Rainer Rupp
  • 05.09.2006
    Schwerpunkt:

    Medusas Schrecken

    Neue Militäroffensive am Hindukusch: NATO-Truppen versuchen Südafghanistan unter Kontrolle zu bringen. Armee meldet Hunderte Tote. Tausende Zivilisten auf der Flucht
    Von Rainer Rupp
  • 08.07.2006
    Wochenendbeilage:

    »Die Überflugrechte für die USA müssen auf den Prüfstand«

    Gespräch mit Christoph Strässer. Über den völkerrechtswidrigen Irak-Krieg, die notwendige Korrektur der NATO-Verträge, das geheimgehaltene Agieren des KSK in Afghanistan und den bevorstehenden Einsatz der Bundeswehr im Kongo
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 19.05.2006
    Thema:

    Milliarden für den Islamismus

    Afghanistan 1979–2006: Die damals von den USA als Freiheitskämpfer gefeierten und geförderten Mudschaheddin werden heute als Terroristen verfolgt und gejagt. Ein geschichtlicher Rückblick
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro