Gegründet 1947 Mittwoch, 12. November 2025, Nr. 263
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irak

  • 21.10.2014
    Kapital & Arbeit:

    Krieg deformiert Wirtschaft

    Syrien: Kaputte Infrastruktur, Industrie und Handwerk am Boden. Vom zerstörerischen Konflikt profitieren indes Waffenhersteller, Schmuggler und Schleuser
    Von Karin Leukefeld
  • 20.10.2014
    Ausland:

    Interessen vertreten

    Der Irak hat wieder eine vollständige Regierung, wenn auch keine unabhängige
    Von Karin Leukefeld
  • 20.10.2014
    Abgeschrieben:

    »Die Zeit drängt«

    Partei Die Linke: Nein zu einem Bundeswehreinsatz in Syrien und Nordirak
  • 17.10.2014
    Schwerpunkt:

    Bündnis mit Assad

    Linke: Befürworter von US-Interventionen in Syrien und im Irak bekommen Kontra. Wagenknecht nennt Westen »heuchlerisch«, Gehrcke fordert Einbindung von Damaskus und Teheran
    Von Rüdiger Göbel
  • 15.10.2014
    Schwerpunkt:

    An der Seite der Kurden?

    In der Linkspartei mehren sich Rufe nach Waffen- und Militärhilfe. Dabei geht es weniger um die Rettung von Kobani als um rot-rot-grüne Machtperspektiven
    Von Rüdiger Göbel
  • 10.10.2014
    Abgeschrieben:

    Die Linke, die UNO und Kobani

    Die Vereinten Nationen müssen das Heft des Handelns in die Hand nehmen, fordern die Linke-Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger. Militärinterventionen erteilen sie eine Absage.
  • 10.10.2014
    Ausland:

    Obama im Kreuzfeuer

    Opposition verstärkt in der Schlussphase des Kongress-Wahlkampfs Angriffe auf den Präsidenten. Forderung nach Einsatz von Bodentruppen in Syrien
    Von Knut Mellenthin
  • 06.10.2014
    Ausland:

    Teile und herrsche

    Der »Islamische Staat« ist ein von Washington aus der Taufe gehobenes Monster
    Von Mumia Abu-Jamal