20.04.2020 Kapital & Arbeit: Onlinehandel Pause für Ausbeuter Amazon stoppt in Frankreich nach Gerichtsurteil Produktion. Beschäftigte werfen Konzern brutale Arbeitsbedingungen vor Von Hansgeorg Hermann, Paris
20.04.2020 Feuilleton: Psychologie Mit der Steifheit eines Hampelmanns Ein schönes Buch: Edgar Bérillons »Die Psychologie der deutschen Rasse nach ihren objektiven und spezifischen Merkmalen« Von Peter Köhler
18.04.2020 Wochenendbeilage: Coronapandemie »Wir brauchen ein anderes Gesellschaftssystem« Gespräch mit Franco Cavalli. Über die Notwendigkeit internationaler Solidarität angesichts der Coronapandemie und die Idee, für die Schweiz medizinische Hilfe aus Kuba anzufordern Von Tobias Kriele
17.04.2020 Titel: Weltwirtschaftskrise Westen im freien Fall USA verzeichnen 20 Millionen Erwerbslose. Frankreich warnt vor Zusammenbruch der Euro-Zone. Hoffnungen ruhen auf Wachstumszahlen Chinas Von Simon Zeise
17.04.2020 Ausland: Geflüchtete in Seenot »Wir dürfen niemanden ertrinken lassen« Seenotrettungsaktionen durch Coronakrise und Grenzschließungen erschwert. Ein Gespräch mit David Starke Von Kristian Stemmler
17.04.2020 Kapital & Arbeit: Frankreich Wirtschaft macht Druck Ab dem 11. Mai sollen in Frankreich Kinder wieder in die Schule, Unternehmen erhalten Milliarden Von Hansgeorg Hermann, Paris
17.04.2020 Kapital & Arbeit: Krisengewinnler Gerichtsurteil gegen Amazon Arbeiter kämpfen für den Schutz ihrer Gesundheit – Aktie des Konzerns auf Rekordhoch
17.04.2020 Feminismus: Berufsrevolutionärin Tilly Spiegel Geglückt wie zerronnen Eine Draufgängerin und ihre Chronistin: Ina Markovas Biographie der österreichischen Kommunistin Tilly Spiegel Von Erich Hackl