Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 15.03.2014
    Inland:

    Angst vor verölten Stränden

    Deutsche RWE AG will vor kanarischen Küsten Erdöl fördern. Inselbewohner sind empört
    Von Carmela Negrete
  • 14.03.2014
    Feminismus:

    Kampftag 8. März

    Weltweit demonstrierten am Internationalen Frauentag Hunderttausende für ihre Rechte. In Buenos Aires und Barcelona waren streikende Arbeiterinnen dabei
    Von Wladek Flakin
  • 14.03.2014
    Kapital & Arbeit:

    Die »rote Flut«

    Die Beschäftigten von Coca-Cola in Spanien kämpfen gegen Standortschließungen und Entlassungen
    Von Wladek Flakin
  • 10.03.2014
    Inland:

    Nicht nur Frauensache

    8. März in Berlin: Größte Demonstration seit 20 Jahren
    Von Elsa Koester
  • 07.03.2014
    Ausland:

    Hochgerüstete Festung

    Am Dienstag versuchten 1500 Flüchtlinge an der nordafrikanischen Küste auf europäisches Territorium zu gelangen. Spanien will Polizeipräsenz an Grenze erhöhen
    Von Carmela Negrete
  • 24.02.2014
    Ausland:

    Die Waffen der ETA

    Unilaterale Schritte wirksame Strategie im Friedensprozeß im Baskenland. Untergrundorganisation versiegelt Teil ihres Arsenals
    Von Uschi Grandel
  • 22.02.2014
    Thema:

    Malerei als Waffe

    Pablo Picasso hörte nie auf, ein revolutionärer Künstler zu sein. Eine Betrachtung seines politischen Werks
    Von Klaus Hildebrandt

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro