Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Zentralafrika

  • 24.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Afrika

    EU gibt die Ordnung vor

    Europäischer Gerichtshof bestätigt Beschlagnahme der Konten einer Diamantenfirma aus der Zentralafrikanischen Republik
    Von Christian Selz
  • 17.05.2016
    Ausland:

    Land im Chaos

    Frankreichs Präsident Hollande erklärt in Zentralafrikanischer Republik die dortige Militärintervention für beendet
    Von Jörg Tiedjen
  • 21.03.2015
    Ausland:

    Präsenz gesichert

    Zentralafrikanische Republik: Nach dem Ende der EU-Intervention kommen nun »Militärberater«. Es geht um französische Interessen, namentlich Uran
    Von Simon Loidl
  • 25.07.2014
    Ausland:

    Schritt zum Frieden

    Verfeindete Rebellengruppen in Zentralafrikanischer Republik vereinbaren Waffenstillstand
    Von Simon Loidl
  • 14.07.2014
    Ausland:

    »Wir verhandeln nicht, wir stellen Forderungen«

    Rebellenbewegung Séléka in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) will weiter gegen Anti-Balaka-Milizen kämpfen. Ein Gespräch mit Abdoulaye Issène
    Von Kirsten Palitza (dpa)
  • 28.05.2014
    Thema:

    Kein Kampf der Kulturen

    Hintergrund. Zerfallener Staat: Der Bürgerkrieg in der Zentralafrikanischen Republik ist nicht in erster Linie auf ethnische und religiöse Konflikte zurückzuführen. Entscheidend sind die ökonomischen Interessen der alten Kolonialmacht Frankreich
    Von Werner Ruf