Gegründet 1947 Montag, 20. Oktober 2025, Nr. 243
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 16.01.2024
    Inland:
    »Tag der Ehre«

    »Der Zustrom wird ungebrochen sein«

    Ungarn: Antifaschistische Proteste gegen Neonazigedenktag am 11. Februar geplant. Ein Gespräch mit Florian Gutsche
    Von Gitta Düperthal
  • 20.12.2023
    Feuilleton:
    Kunstaustellung

    Péri’s People

    Im Berliner Kunsthaus Dahlem ist der Bildhauer Peter László Péri zu entdecken
    Von Sabine Lueken
  • 18.12.2023
    Inland:
    Repression

    »Es wurde mit großem Aufwand gefahndet«

    Verhafteten Antifaschisten droht Auslieferung nach Ungarn. Prozessbeginn in Budapest am 29. Januar. Ein Gespräch mit Paul Hofmann
    Von Silke Makowski
  • 16.12.2023
    Titel:
    Ukraine

    Plan B in Brüssel

    EU-Gipfel: Griff in Trickkiste ermöglicht Beitrittsgespräche mit Ukraine. Ungarn blockiert Finanzhilfe
    Von Jörg Kronauer
  • 14.12.2023
    Schwerpunkt:
    Konflikt in Osteuropa

    Ungarn weichklopfen

    Ukraine-Beitritt: Wie die EU versucht, Budapest von seiner Vetodrohung abzubringen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 09.12.2023
    Thema:
    DDR-Geschichte

    Ein linientreuer Dissident

    Leben voller Wendungen. Vor 100 Jahren wurde der Literaturwissenschaftler und Philosoph Wolfgang Harich geboren
    Von Daniel Göcht
  • 01.11.2023
    Antifaschismus:
    Kongress der FIR

    Eindrucksvolle Zeichen gesetzt

    Spanien: XIX. regulärer Kongress des antifaschistischen Dachverbands FIR in Barcelona
    Von Ulrich Schneider