Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 01.08.2008
    Schwerpunkt:

    Universalexplosion

    Im August startet im neuen Teilchenbeschleuniger des CERN in der Schweiz ein gigantisches physikalisches Experiment. Ungefährlich scheint es nicht zu sein
    Von Dieter W. Feuerstein
  • 31.07.2008
    Kapital & Arbeit:

    Programmiertes Ende

    Nach dem Scheitern der WTO-Verhandlungen in Genf scheint die Doha-Runde zur weiteren Liberalisierung des Welthandels nicht mehr zu retten
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 26.07.2008
    Feuilleton:

    Saturierte Verwahrlosung

    Viel wird über die Schweizer Schriftstellerin Annemarie Schwarzenbach getratscht. Ein Jubiläum sollte nun dazu führen, daß sie gelesen wird
    Von Barbara Bongartz
  • 24.07.2008
    Schwerpunkt:

    Schlacht um die Märkte

    Die laufenden WTO-Verhandlungen in Genf dienen der Festigung ungleicher Voraussetzungen im Welthandel. Von Versprechen des Nordens ist wenig geblieben. Offener Brief
    Von Evo Morales Ayma
  • 10.07.2008
    Thema:

    Die Laxen und die Strikten

    Analyse. Die Rolle der Notenbanken. Fed und EZB sind weder willens, noch in der Lage, die Spekulationsexzesse zu verhindern (Teil I)
    Von Lucas Zeise

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro