12.09.2023 Thema: 50 Jahre 11. September 1973 »Der Schimmer von etwas Neuem« Serie. Erinnerungen an Chile und die DDR. »Unsere Leser« – kritisch, treu und meinungsstark (Teil 2) Von Burga Kalinowski
11.09.2023 Titel: 11. September 1973 Die Geschichte gehört uns Chile erinnert an den faschistischen Staatsstreich gegen die gewählte Linksregierung unter Präsident Allende vor 50 Jahren Von Volker Hermsdorf
11.09.2023 Schwerpunkt: 50 Jahre Putsch in Chile »Im ganzen Land wurden Lager errichtet« Über Chile zum Zeitpunkt des faschistischen Putsches gegen die Regierung Allende und die Zeit danach. Ein Gespräch mit Günter Küpper Von Annuschka Eckhardt
11.09.2023 Ausland: 11. September 1973 Geteiltes Gedenken Chile: Faschistischer Putsch auch nach 50 Jahren nicht aufgearbeitet. Wahrheitskommission auf Weg gebracht Von Volker Hermsdorf
09.09.2023 Inland: 50 Jahre Putsch in Chile »Da wurde enorme Schlagkraft entwickelt« Berlin: Ausstellung rekonstruiert Chile-Solidaritätsbewegung in der DDR und in der BRD. Ein Gespräch mit Sebastian Köpcke Von Nico Popp
07.09.2023 Ausland: Faschistischer Staatsstreich Heuchelei der Strippenzieher Chile: US-Vertreter auf Gedenkveranstaltung zum Putsch vor 50 Jahren willkommen. Rechte Parteien rechtfertigen ihn sogar Von Volker Hermsdorf
06.09.2023 Geschichte: Chile-Beilage Globale Konterrevolution Verdichtung von Raum und Zeit. Zur Bedeutung des Putsches in Chile Von Daniel Bratanovic