Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Algerien

  • 19.10.2005
    Thema:

    Israel, Iran und die Atomwaffen

    Im aktuellen Streit mit Teheran tritt die Regierung Scharon als Scharfmacherin auf. Dabei verfügt Israel längst über eigene Kernwaffen – und verweigert seither beharrlich jede internationale Kontrolle
    Von Knut Mellenthin
  • 29.09.2005
    Thema:

    Schlußstrich von oben

    In Algerien läßt das autoritäre Regime einen Schlußstrich unter die Verbrechen des Bürgerkriegs ziehen
    Von Bernhard Galichon
  • 20.08.2005
    Wochenendbeilage:

    »Jetzt oder nie«

    Ausweitung des Befreiungskriegs in Algerien vor 50 Jahren. Die algerische Befreiungsfront FLN startet eine Großoffensive auf Einrichtungen der französischen Kolonialmacht
    Von Bernard Galichon
  • 27.11.2001
    Thema:

    Warum diese Verzweiflung?

    Die Folgen der Globalisierung in den islamischen Staaten und die Terroranschläge vom 11. September. Teil 1: Der verdeckte Bürgerkrieg in den ölproduzierenden Ländern
    Von George Caffentzis
  • 17.11.2001
    Ausland:

    Der Fortschritt ist eine Schnecke

    Unwetter auf Kuba, den Philippinen und in Algerien künden vom Klimawandel, doch die Verhandlungskarawane schleppt sich mit lähmender Langsamkeit dahin
    Von Jürgen Maier
  • 20.10.2001
    Ausland:

    Staatsterroristen

    Vor 45 Jahren befahl die französische Regierung eine Flugzeugentführung
    Von Lothar A. Heinrich
  • 31.08.2001
    Feuilleton:

    Im Stich gelassen

    Die Situation der Sahrauis in Algerien ist kein Medien-Thema. Eine Fotoausstellung zu einem »vergessenen Konflikt«
    Von Thomas Klein