Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 16.07.2015
    Schwerpunkt:

    »Annäherung heißt nicht Anschluss«

    Sozialistische Prinzipien und Souveränität aufrechterhalten: Kubas Bevölkerung freut sich über die Normalisierung der Beziehungen zu den USA und zur EU. Ein Gespräch mit Jesús Irsula
    Von Markus Bernhardt
  • 16.07.2015
    Ansichten:

    Kolonialisiertes Land

    EU-Kurs gegenüber Griechenland. Gastkommentar
    Von Patrik Köbele
  • 16.07.2015
    Inland:

    Seenotrettung nur nebenbei

    Frontex- und EU-Militärmissionen gehen an humanitärer Realität auf den Fluchtrouten des Mittelmeeres vorbei
    Von Ulla Jelpke
  • 15.07.2015
    Ansichten:

    Regimewechsel

    Nach der »Euro-Einigung«
    Von Rainer Rupp
  • 15.07.2015
    Kapital & Arbeit:

    Schwierige Konkursverschleppung

    Griechenland zahlt nächste IWF-Rate nicht. Zwischenfinanzierung gesucht. London macht nicht mit
  • 14.07.2015
    Titel:

    Hellas unterm Hammer

    Vorbedingungen und Aufgabe der Souveränität: In Brüssel einigen sich EU-Regierungschefs auf Verhandlungen über neues »Hilfsprogramm« für Griechenland
    Von Klaus Fischer
  • 14.07.2015
    Thema:

    Beleidigte Nationalisten

    Der Front National fordert einen Austritt aus dem Euro mit dem Ziel, die französische Ökonomie wieder konkurrenzfähig zu machen. Das ginge nur auf Kosten der Löhne. Diese Einbußen sollen mit viel Patriotismus wettgemacht werden
    Von Theo Wentzke

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro