Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 19.07.2025
    Inland:
    Staatsräson gegen Pressefreiheit

    Recht im Unrecht

    Landgericht Berlin II verhandelt Anzeige gegen jW-Autor, wird voraussichtlich gegen ihn urteilen und ist an Gegebenheiten des Nahostkonflikts nicht interessiert
    Von Niki Uhlmann
  • 18.07.2025
    Inland:
    Vermeintlicher Antisemitismus

    Hetzjagd invers

    Berliner Aktivist wegen Körperverletzung und antisemitischer Beleidigung angezeigt, aber wegen Nötigung verurteilt
    Von Max Grigutsch
  • 18.07.2025
    Inland:
    »Zivile Verteidigung Krankenhäuser«

    Klinikplanung für die NATO

    Krankenhäuser sollen für Kriegsfall fitgemacht werden. Berlin stellt als erstes Bundesland Rahmenkonzept vor
    Von Susanne Knütter
  • 18.07.2025
    Inland:
    Rente

    Solisteuer auf Alterseinkünfte

    Forschungsinstitut kontert Vorschlag der Regierung, innerhalb der gesetzlichen Rente umzuverteilen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 17.07.2025
    Feuilleton:
    Kino

    Krabbe am Hodensack

    Sympathisch verkorkst: Oliver Rihs’ zweiter Berlin-Episodenfilm »#SchwarzeSchafe«
    Von André Weikard
  • 17.07.2025
    Thema:
    Potsdamer Konferenz

    Feinjustierung und großer Knüppel

    Am 17. Juli 1945 trafen sich Churchill, Stalin und Truman in Potsdam zu ihrer dritten Konferenz. Während sie den Umgang mit dem besetzten Deutschland festlegten, gab Truman den Befehl zum Einsatz der Atombombe: Der Kalte Krieg begann
    Von Arnold Schölzel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro