13.09.2025 Inland: 80. Tag der Erinnerung und Mahnung Tradition seit 1945 Antifaschisten gedenken am zweiten Sonntag im September der Opfer des Faschismus. Zur Geschichte des Tags der Erinnerung und Mahnung Von Ulrich Schneider
13.09.2025 Inland: 80. Tag der Erinnerung und Mahnung »Es begann mit Begriffen« Berlin: VVN-BdA will Geschichtsrevisionismus entgegentreten. Kundgebung am Sonntag zum 80. Tag der Erinnerung und Mahnung. Ein Gespräch mit Elke Tischer Von Gitta Düperthal
13.09.2025 Schwerpunkt: Gegenkultur Gelebte Utopie Graswurzelbewegungen mischen die Berliner Kunst- und Kulturszene auf: Ein Gegenentwurf zu Repression und Rechtsruck Von Carina Scherer und Amir Naghavi
13.09.2025 Schwerpunkt: Gegenkultur »Freude ist ein zentraler Teil von Widerstand« Übergreifende Solidarität mit dekolonialen Kämpfen und das Dogma der Staatsräson. Ein Gespräch mit Nicky Böhm Von Carina Scherer
13.09.2025 Aktion: Rosa-Luxemburg-Konferenz 2026 Geschützter Raum für freie Rede Kartenverkauf der Rosa-Luxemburg-Konferenz am 10. Januar 2026: Jetzt Tickets sichern! Von jW-Aktionsbüro
12.09.2025 Feuilleton: Theater Im Schraubstock Nichts zu verlieren: Das Berliner Gefangenentheater »aufBruch« gibt eine leicht angereicherte Fassung von Brechts »Mann ist Mann« Von Erwin Grave
12.09.2025 Inland: Bundesnachrichtendienst Kräftiger schlagen »Bestens gerüstet«: Amtseinführung des neuen BND-Chefs in Berlin. Merz verlangt »allerhöchstes Niveau«. Grüne trommeln für »Sicherheitsoffensive« Von Kristian Stemmler