Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Saarland

  • 16.04.2025
    Inland:
    Sondervermögen für Militarisierung

    Rüstung wirkt nicht

    Schulden fürs Militär schlagen sich im Bruttoinlandsprodukt nieder, aber haben keinen positiven Effekt auf die Wirtschaftskraft. IMI gegen Ifo
    Von Susanne Knütter
  • 20.03.2025
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Saarstahl in der Krise

    Stahlarbeiter zahlen Zeche

    Saarstahl will sich mit dem Green Deal in die Zukunft retten. Die Folgen der Rezession sollen durch Kürzungen abgefedert werden
    Von Max Ongsiek
  • 29.01.2025
    Inland:
    Sozialdienst in Gefangenschaft

    »Vor Ort ist man Einzelkämpfer«

    Saarland: Justizvollzugsanstalt Ottweiler bekommt ab April wieder eine Drogenberatung. Ein Gespräch mit Dirk Schmitt
    Von Katharina Schoenes
  • 11.01.2025
    Geschichte:
    Saarlandabstimmung

    Heim ins Reich

    Vor 90 Jahren stimmte die Mehrheit der Saarländer für den Anschluss an Nazideutschland
    Von Michael Polster
  • 24.12.2024
    Inland:
    Verkehrspolitik

    Mit Karacho ins Schleusentor

    Binnenschiffahrt auf Mosel nach Unfall zwischendurch unterbrochen – zweite Kammer fehlt
    Von Gerrit Hoekman
  • 24.08.2024
    Geschichte:
    Antifaschismus

    »Nie zu Hitler!«

    Vor 90 Jahren: Antifaschistische Einheitsfront an der Saar
    Von Michael Polster
  • 25.07.2024
    Betrieb & Gewerkschaft:
    »Faire Integration«

    Klagen gegen Ausbeutung

    Beratungsstellen »Faire Integration«: Mehr ausländische Arbeiter nehmen Hilfe in Anspruch
    Von Susanne Knütter
  • 18.07.2024
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Krise der E-Automobilbranche

    Mehr Jobs sollen wegfallen, und früher

    Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen will in Saarbrücken 2.900 Stellen bis Ende 2026 streichen
    Von Gudrun Giese