Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.02.2025
    Schwerpunkt:
    Rosa-Luxemburg-Preis

    Das Glück in der Schraubzwinge

    Der Bildhauer und Maler Rolf Biebl stellt die menschliche Figur in den Mittelpunkt. Er ist Gestalter der Trophäe des Rosa-Luxemburg-Preises
    Von Gisela Sonnenburg
  • 22.02.2025
    Schwerpunkt:
    Rosa-Luxemburg-Preis

    Der Sturm der Geschichte

    Kämpferisch und edel: Über Rolf Biebls Rosa-Luxemburg-Statue
    Von Gisela Sonnenburg
  • 22.02.2025
    Feuilleton:
    Berlinale

    Streben nach Auskommen

    Berlinale. Ungleichzeitigkeiten und das liebe Geld: China, Südkorea, Indien in drei Festivalbeiträgen
    Von Kai Köhler
  • 22.02.2025
    Thema:
    Unterwegs im Osten

    Die Leute von Golzow

    Früher der Gemüsegarten von Berlin, heute ein Strukturproblem. Eine Reportage aus Märkisch-Oderland
    Von Burga Kalinowski
  • 22.02.2025
    Aktion:
    Pressefreiheit

    Polizei in jW-Maigalerie

    Worum es bei den Angriffen von Staatsmacht und israelischem Militärsprecher gegen junge Welt und andere wirklich geht
    Von Verlag, Redaktion und Genossenschaft junge Welt
  • 21.02.2025
    Inland:
    Fünf Jahre Hanau

    Die Konsequenz bleibt Widerstand

    Gedenken an Anschlag von Hanau. Berliner Polizei greift palästinasolidarischen Block an
    Von Max Grigutsch
  • 21.02.2025
    Thema:
    VVN-BdA

    Hilfloser Antifaschismus

    Das Establishment der VVN-BdA im Rausch der »Zeitenwende«
    Von Susann Witt-Stahl