Gegründet 1947 Mittwoch, 15. Oktober 2025, Nr. 239
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 31.07.2025
    Inland:
    Solidarität mit Palästina

    Diesmal nicht strafbar

    Berlin: Vorwurf der Hamas-Unterstützung gegen Aktivistin wurde fallen gelassen
    Von Dieter Reinisch
  • 31.07.2025
    Inland:
    Brauwirtschaft

    Bierstreik im Osten

    Dritte Streikwelle in sächsischer Brauwirtschaft. Älteste Brauerei Sachsens schließt sich Ausstand an
    Von Susanne Knütter
  • 31.07.2025
    Feuilleton:
    Zeitenwende

    Der Wille zum Frieden

    Über den Wert des »Nie wieder« und die Zurichtung zum Krieg. Gedanken zum 99. Geburtstag von Erika Schirmer, der Autorin der »Kleinen weißen Friedenstaube«
    Von Werner Fritz Winkler
  • 30.07.2025
    Inland:
    Keine Rendite mit der Miete

    Abrisswut am Savignyplatz

    Berlin-Charlottenburg: Ein »Projektentwickler« will günstigen Wohnraum plattmachen. Ein Lokaltermin
    Von Oliver Rast
  • 28.07.2025
    Inland:
    Wohnungslosigkeit

    »Verdrängung löst keine Probleme«

    Berlin: Umbau des Bahnhofs Alexanderplatz zielt auch auf Vertreibung von Obdachlosen. Ein Gespräch mit Marie-Sol Gersch
    Von Max Ongsiek
  • 28.07.2025
    Inland:
    Repression

    Entscheidend eingewirkt

    Berlin: »Internationalist Queer Pride for Liberation« nach Angriffen auf Palästina-Block polizeilich aufgelöst
    Von Kristian Stemmler
  • 28.07.2025
    Thema:
    Philosophie

    Ideologischer Rollback

    Abschied von der Vernunft. Der Siegeszug des postmodernen Denkens bildet die Grundlage für den Aufstieg der Rechten in den vergangenen Jahren
    Von Werner Seppmann