Gegründet 1947 Mittwoch, 26. November 2025, Nr. 275
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 19.07.2017
    Feuilleton:
    Pressegeschichte

    Blitzlicht und Blickfang

    Es lebe die Retusche! In Berlin ist eine Ausstellung der »Erfindung der Pressefotografie« gewidmet
    Von Oliver Rast
  • 19.07.2017
    Thema:
    Kunstgeschichte

    Münchner Schreckenskammer

    Am 19. Juli 1937 wurde in München die Wanderausstellung »Entartete Kunst« eröffnet. Sie zeigte Gemälde, Skulpturen und Grafiken moderner Künstler, die als »undeutsch« verunglimpft wurden
    Von Horsta Krum
  • 18.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Finanzmärkte

    Angst vor dem Abstieg

    EU-Bankenaufsicht überprüft Beteiligungen an der Deutschen Bank aus China und Katar. Berlin fürchtet Einfluss auf dem Weltmarkt zu verlieren
    Von Jörg Kronauer
  • 17.07.2017
    Titel:
    SPD-Wahlkampf

    Schulz auf Mindestdrehzahl

    SPD-Kanzlerkandidat stellt in Berlin drei Wochen nach Regierungsprogramm »Zukunftsplan« vor. Seine Rede wirkte wie eine Kapitulationserklärung
    Von Arnold Schölzel
  • 17.07.2017
    Inland:
    Auslagerung

    »Wir erfuhren davon durch die Presse«

    Die Servicegesellschaft der Uniklinik Charité soll wieder zu 100 Prozent dem Land Berlin gehören. Ein Gespräch mit Kalle Kunkel
    Von Johannes Supe