Gegründet 1947 Dienstag, 14. Oktober 2025, Nr. 238
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 20.09.2025
    Inland:
    Schwangerschaftsabbrüche

    »Oft sind es gerade finanzielle Erwägungen«

    Bündnis protestiert gegen reaktionäre »Lebensschützer« und kinderfeindliche Politik. Ein Gespräch mit Ines Scheibe
    Von Marc Bebenroth
  • 20.09.2025
    Aktion:
    jW verteilen!

    Agitation für Frieden

    Großdemo letzten Sonnabend am Brandenburger Tor, Berlin. junge Welt präsent. Weitere Verteilaktionen geplant.
    Von Von Aktionsbüro
  • 19.09.2025
    Feuilleton:
    Toni Krahl veröffentlicht Soloalbum

    Frischluft am Fenster

    City ist Geschichte – und Toni Krahl betritt mit den illustren Kinx vom Prenzlauer Berg die Bühne
    Von Michael Merz
  • 18.09.2025
    Thema:
    Sportgeschichte

    Foul gespielt

    Nazifunktionäre in der BRD und Ausgrenzung von DDR-Athleten – der Kalte Krieg machte auch vor dem Sport nicht halt
    Von Werner Fritz Winkler
  • 17.09.2025
    Schwerpunkt:
    Deutsch-polnische Beziehungen

    Minimale Erwartungen

    Polnischer Staatspräsident zu Antrittsbesuchen in Deutschland und Frankreich. Keine gemeinsame Pressekonferenz in Berlin. Reparationsfrage auf dem Tisch
    Von Reinhard Lauterbach
  • 16.09.2025
    Feuilleton:
    Theater

    Eine offene Wunde

    Ilka Vierkant spielt ihr Stück »ZweitZeuge« in der Gedenkstätte Buchenwald über einen Holocaustüberlebenden und eine Nazienkelin
    Von Jens Grandt
  • 16.09.2025
    Thema:
    Faschismus

    Mehr als nur Erinnerung

    Martha und Harry Naujoks – »Zwei Leben für die Befreiung«. Ein Kompendium gegen den Faschismus
    Von Sabine Lueken
  • 16.09.2025
    Inland:
    Fernverkehr der Deutschen Bahn

    Bahn setzt den Rotstift an

    DB-Papier sieht Linienstreichungen im Fernverkehr vor, speziell bei touristischen Angeboten
    Von Ralf Wurzbacher