Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.07.2025
    Feuilleton:
    Kino

    Krabbe am Hodensack

    Sympathisch verkorkst: Oliver Rihs’ zweiter Berlin-Episodenfilm »#SchwarzeSchafe«
    Von André Weikard
  • 17.07.2025
    Thema:
    Potsdamer Konferenz

    Feinjustierung und großer Knüppel

    Am 17. Juli 1945 trafen sich Churchill, Stalin und Truman in Potsdam zu ihrer dritten Konferenz. Während sie den Umgang mit dem besetzten Deutschland festlegten, gab Truman den Befehl zum Einsatz der Atombombe: Der Kalte Krieg begann
    Von Arnold Schölzel
  • 16.07.2025
    Inland:
    Zionismus versus Meinungsfreiheit

    Staatsräson auf dem Campus

    Zionistischer Student verklagt Freie Universität Berlin: Sie müsse entschlossener gegen Antisemitismus vorgehen. Prozess zieht sich hin
    Von Niki Uhlmann
  • 16.07.2025
    Inland:
    Fußmarsch zum Außenministerium

    »Hier besteht eine moralische Verpflichtung«

    Vater von in Budapest inhaftierter Maja T. ging aus Protest zu Fuß von Jena nach Berlin. Ein Gespräch mit Wolfram Jarosch
    Von Hendrik Pachinger
  • 16.07.2025
    Thema:
    Literaturgeschichte

    Nach drüben

    Vor 70 Jahren siedelte der Dramatiker Peter Hacks in die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik über. Die ungewöhnliche Geschichte einer durchaus gewöhnlichen Migration
    Von Ronald Weber

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro