Gegründet 1947 Mittwoch, 27. August 2025, Nr. 198
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 25.04.2019
    Schwerpunkt:
    1. Mai in der BRD

    Klassenkampf statt Sozialpartnerschaft

    In verschiedenen Städten finden auch in diesem Jahr »Revolutionäre 1.-Mai-Demonstrationen« statt
    Von Markus Bernhardt
  • 25.04.2019
    Ausland:
    Zankapfel Kosovo

    Balkan im Blick

    Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron wollen den Einfluss der USA und Chinas in Südosteuropa eindämmen
    Von Roland Zschächner
  • 25.04.2019
    Thema:
    Kunst

    Der hebräische Rembrandt

    Den Nazis galt seine Kunst als »entartet« – vor 70 Jahren starb der polnische Maler Jankel Adler im Londoner Exil
    Von Peter Michel
  • 24.04.2019
    Antifaschismus:
    Frühjahrsausgabe des AIB

    Braune Cliquen in Repressionsorganen

    Antifaschistisches Infoblatt mit Schwerpunkt auf rechte Netzwerke in Sicherheitsbehörden
    Von Felix Clay
  • 24.04.2019
    Thema:
    Kampf auf dem Weltmarkt

    Mehr Staatskapitalismus wagen

    Die Bundesrepublik will sich ökonomisch gegen die Konkurrenz aus China wappnen und dabei »nationale« oder »europäische Champions« aus dem Boden stampfen. Das gefällt nicht allen
    Von Jörg Kronauer
  • 23.04.2019
    Feuilleton:
    Klassik

    In der Abgeschiedenheit des Harzes

    Beklemmend gegenwärtig: Christfried Schmidts »Markuspassion« mit mehr als 40jähriger Verspätung in Berlin uraufgeführt
    Von Florian Neuner
  • 23.04.2019
    Feuilleton:
    Architektur

    Fauler Zauber

    Hort der Reaktion: In Berlin wird für das neue Stadtschloss getrommelt (mit Antidot von Heine)
    Von Dr. Seltsam
  • 20.04.2019
    Inland:
    Enteignung von Immobilienkonzernen

    »Volksbegehren trifft sicher nicht die Falschen«

    Bestand schützen und erweitern: Neben Enteignungen muss auch Debatte über Wohnungsneubau von links geführt werden. Ein Gespräch mit Hermann Werle
    Von Jan Greve

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro